Aus den Verbänden
Erste Live-Sitzung des neuen DCC-Fachbeirats Living
Am 1. Juni konnte DCC-Geschäftsführer Dr. Olaf Plümer die DCC-Fachbeiräte aus Unternehmen der Polster- und Wohnmöbelindustrie sowie Vertreter der Softwarehäuser gemeinsam im neu institutionalisierten Fachbeirat „Living“ begrüßen, der aus dem Beirat „Polster“ sowie jenem für „Wohnen“ hervorgegangen ist. Die Veranstaltung mit etwa 40 teilnehmenden IT-Spezialisten wurde vom Geschäftsstellensitz in Herford aus geführt.
mehr lesenEinrichtungsspezialisten präsentieren sich auf deutschem Gemeinschaftsstand in Dubai
Deutsche Einrichtungsspezialisten beteiligen sich in diesen Tagen an einem offiziellen deutschen Gemeinschaftsstand auf der Middle East Design & Hospitality Week in Dubai. Auf der vom 24. bis 26. Mai 2022 stattfinden Fachmesse präsentieren sich im Rahmen der vom Bund geförderten Gemeinschaftsbeteiligung insgesamt zehn deutsche Aussteller aus den Bereichen Möbel, Innenausbau, Jachtbau und Heimtextilien dem Publikum im Nahen und Mittleren Osten.
mehr lesenDeutsche Möbelausfuhren legen im ersten Quartal um knapp 12 Prozent zu
Die deutsche Möbelindustrie hat ihr Exportgeschäft im ersten Quartal 2022 spürbar gesteigert. Wie das Statistische Bundesamt ermittelte, legten die Möbelausfuhren im Vorjahresvergleich um 11,8 Prozent auf 2,1 Milliarden Euro zu. „In einem schwierigen Marktumfeld, das gekennzeichnet ist von Lieferengpässen, inflationären Tendenzen und ersten Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine, haben sich 'Möbel Made in Germany' gut behaupten können", so Jan Kurth, Geschäftsführer der Möbelverbände (VDM/VHK).
mehr lesenDeutsche Möbelindustrie setzt im Auftaktquartal 16 Prozent mehr um
Die deutsche Möbelindustrie hat ihren Umsatz im ersten Quartal dieses Jahres um 16,1 Prozent auf rund 4,8 Milliarden Euro gesteigert. Dabei erzielte die Branche im Inland ein Plus von 15,6 Prozent. Im Ausland setzten die deutschen Möbelhersteller 17,1 Prozent mehr um als im Vorjahreszeitraum. Die Exportquote kletterte von 31,6 Prozent auf 32,2 Prozent.
mehr lesenBetriebliche Ausbildung als entscheidende Ressource
Nach längerer Corona-bedingter Zwangspause trafen sich rund 25 Ausbildungsverantwortliche von Unternehmen der Möbelindustrie sowie Verantwortungsträgern der Verbände Holz und Möbel NRW (Herford) zu ihrer Arbeitskreissitzung am 3. Mai wieder in Präsenz. Gastgeber war der Standort Steinhagen im weit gefächerten Bang-Netzwerk, zu dem auch die künftige, als Brancheninitiative geplante Lehrfabrik der Möbelindustrie in Löhne gehören wird.
mehr lesen