Köln den
DCC - Daten Competence Center e.V.

DCC - Daten Competence Center e.V. | ||
Goebenstraße 4-10 32052 Herford | Tel. +49 5221 1265-37 Fax. +49 5221 1265-65 | E-Mail: pluemer@dcc-moebel.org Web: www.dcc-moebel.org |
Normen zu Struktur und Aufbau Digitaler Produktpässe auf der Zielgeraden
Die DCC-Fachbeiräte Küche/Bad und Living stellen die soeben publizierten Entwürfe in den Mittelpunkt der kommenden Tagung
Herford den
Ohne Digitale Produktpässe keine (unternehmerische) Zukunft
Intensive Beratungen in den DCC-Fachbeiräten Kitchen/Bath sowie Living zur Umsetzung von ESPR-Vorgaben für Möbel
Herford den
„interzum“ 2025 mit 'Trend Forum Textile & Machinery' zu Digitalem Produktpass und Kreislaufwirtschaft
Das DCC informiert in Halle 10.1 mittels Showcases von Rolf Benz und Polipol zum Wechselspiel mit deren digitalen Zwillingen
Herford den
„Grünes Licht“ für digitale Branchenlösung zu EUDR vom DCC-Arbeitskreis ‚EDI‘
EUDR-Daten in EDI-Transportformat integriert, erfolgreich getestet und veröffentlicht – Umsetzung in Warenwirtschaften kann starten
Herford den
EUDR und E-Rechnung: datenseitige Vorbereitung zum geplanten Start am 1.1.2025 im Fokus des DCC
Arbeitskreis EDI diskutiert Chancen, Risiken und Optionen der in Kürze zu realisierenden Prozessänderungen in der Möbelbranche
Herford den
„Cloud4Log“: effizient, sicher, transparent – der digitale Lieferschein (auch) für die Möbelbranche
Mitglieder des DCC-Fachbeirats Kitchen/Bath beraten mit GS1 Germany über Chancen und Umsetzungsoptionen
Herford den
Palette CAD jetzt im DCC
Anwenderwissen und digitale Lösungen speziell fürs Handwerk
Herford den
„3D“, Digitaler Produktpass, Klassifizierung: Die Zukunft hat längst begonnen
DCC-Fachbeiräte Kitchen/Bath sowie Living beraten in getrennten Sitzungen über die nächsten Kraftanstrengungen
Herford den
„Rational“ wieder an Bord des Daten Competence Centers
DCC-Gründungsmitglied setzt als „wf rational küchen“ weiterhin auf das engmaschige Datennetzwerk des Vereins
Herford den
Künstliche Intelligenz: ohne standardisierte Daten ist „Alles nichts“
Ein umfangreicher, vor allem gut strukturierter Datenpool ist die Grundvoraussetzung für KI – auch in der Möbelbranche
Herford den
„DCC Digitalindex“ jetzt für gesamte Möbelbranche verfügbar
Wo steht ‚mein‘ Unternehmen bei der digitalen Transformation – die aktuelle Index- bzw. Bewertungsphase endet am 31. Mai 2024
Herford den
Der „Digitale Produktpass“ im Fokus kommender Aufgaben
DCC-Fachbeiräte Küche/Bad und Living beraten gemeinsam zu
E-Class, 3D- und BIM-Daten sowie Circular Economy
Herford den
25. Jahre Daten Competence Center: aufgeschlossen, resilient und fit für kommende Branchen-Aufgaben
Außergewöhnliche Jubiläumsfeier und gemeinsame Fachbeiratssitzung im historischen Kloster Haydau bei Kassel
Herford den
Cogito Retail tritt DCC bei
Der Software-Entwickler für betriebswirtschaftliche Belange im Möbelhandel wird DCC-Mitglied zum 1. Juli
Herford den
Gemeinsames Datenformat „IDM Living“ gestartet
DCC-Arbeitskreise treiben Standardisierung der Datenkommunikation zügig voran
Herford den
POS Homeservice jetzt im DCC
Von 3D-Laser-Aufmaßen bis zur Ersatzteilverifizierung – genaue Daten ‚machen‘ zufriedene Kunden
Herford den
„SNAG TAL“ tritt Daten Competence Center bei
Unternehmen unterstützt besonders beim neuen DCC-Topthema „Beanstandungsmanagement“
Herford den
„DCC Digitalindex“ seit Mitte April online
Plattform zum Support der digitalen Transformation startet mit Unternehmen der Möbelindustrie
Herford den
DCC-Fachbeiräte Küche/Bad und Living auf kommende digitale Produktpässe „eingeschworen“
Daten Competence Center diskutiert Remote Work, die digitale Kauf-Entscheidungsfindung und den Digitalindex
Herford den